Einblicke in die Praxis

An unserer Schule legen wir großen Wert auf eine umfassende Berufs- und Studienorientierung. In einer Zeit des fortschreitenden Wandels und sich verändernder Arbeitsbedingungen ist es unser Ziel, Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in die Berufs- und Studienwelt bestmöglich zu unterstützen und zu begleiten. Wir möchten ihnen helfen, sich auf einem dynamischen Arbeitsmarkt zurechtzufinden und die notwendigen Kompetenzen zu entwickeln, um reflektierte Entscheidungen zu treffen und erfolgreich in die Zukunft zu starten.

Im Rahmen der bayerischen Lehrpläne sind fächerübergreifende Kompetenzen von zentraler Bedeutung. Daher integrieren wir in den Unterricht gezielte Module zur Berufsorientierung, die den SchülerInnen helfen, ihre Stärken und Interessen zu erkennen und zu entwickeln. Workshops, Informationsveranstaltungen und Exkursionen zu verschiedenen Berufsfeldern bieten praxisnahe Einblicke und fördern die Entscheidungsfindung.

Zusätzlich arbeiten wir eng mit lokalen Unternehmen, Hochschulen und Instituten zur Berufsorientierung zusammen, um den Schülern realistische Perspektiven aufzuzeigen und sie auf Bewerbungsgespräche und Auswahlverfahren vorzubereiten. Unsere Lehrkräfte stehen den SchülerInnen als Ansprechpartner zur Verfügung, um individuelle Fragen zu klären und den Übergang von der Schule in die Berufswelt zu begleiten.
