Talentzeit
Die Talentzeit, eine wöchentliche Doppelstunde in den Jahrgangsstufen 5 und 6, bietet jeder Schülerin und jedem Schüler die Chance, über zwei Schuljahre nachhaltig den eigenen Begabungen und Interessen entsprechend intensiv und individuell gefordert und gefördert zu werden.
Die Talentzeit umfasst die Angebote:

Leistungskurs Sport - für wettkampforientierte Vereinssportler. Wir coachen Schülerinnen und Schüler auf Ihrem Weg zum Erfolg. Die Teilnahme an Schulsportwettkämpfen gehört ebenso zu dem Konzept wie die Unterstützung dabei, Leistungssport und Schule bestmöglich zu vereinbaren. Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Talentzeit sind regelmäßiges Vereinstraining und Wettkampfteilnahmen im Verein.

Chor - wer gerne singt, wer Freude hat, das gemeinsam Erarbeitete im Konzert, beim Adventsbazar, im Weihnachtsgottesdienst oder bei einer Musicalproduktion aufzuführen, wer etwas dazulernen und seine Stimme noch weiterentwickeln möchte, ist bei der Talentzeit Chor genau richtig. Hier kommt nämlich beides zusammen: Freude am Singen und Stimmbildung, mitreißender Klang und Artikulation, gemeinsames Musikerleben und persönlicher Gewinn.

Kreativwerkstatt - für alle, die Freude am handwerklichen Gestalten haben. Neben Töpfern in unserer Keramik-Werkstatt und dem Arbeiten mit Holz im Werkraum können die Schülerinnen und Schüler hier auch viele andere handwerklich-künstlerische Techniken erlernen und vor allem viel experimentieren.

Vorhang auf – Theater ist Spiel, Theater ist Magie - mit Fantasie und Spielfreude werden unterschiedliche Spielformen und Techniken der Theaterarbeit praktisch kennen gelernt. Den Schülerinnen und Schülern eröffnet sich so ein Repertoire an szenischen Gestaltungselementen und kreativen Präsentationsformen, auf deren Basis gemeinsam ein Theaterstück oder Film erarbeitet und zur Premiere gebracht wird.

Bewegungskünste – für alle, die Fans von Jonglage, Akrobatik, Bouldern und Klettern sind. Im regelmäßigen Training arbeiten wir mit Methoden, die Kraft, Koordination und Rhythmusgefühl ansprechen. Besonders leistungsstarke Schülerinnen und Schüler können bei der „Bayerischen Schulmeisterschaft Klettern“ antreten.

Abenteuer Forschung – die Welt der Wissenschaft unter die Lupe nehmen. In unseren Science Labs und draußen in der Natur dürfen sich junge Forscherinnen und Forscher austoben und mit Mikroskop und Reagenzglas die spannende Welt der Wissenschaft erobern. Mit einem eigenen Projekt präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse an einem „Science Day“ und nehmen am Wettbewerb „Schüler experimentieren / Jugend forscht“ teil.

Tüftler und Denker – für alle, die die Herausforderung suchen. In unserer Hightech-Werkstatt (3D-Druck, Robotik, Lego Mindstorms etc.) können sie eigene Ideen aus dem MINT-Bereich verwirklichen oder im Team mit anderen Technikbegeisterten spannende Projekte umsetzen.
Neben der Talentzeit haben die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe noch Neigungsgruppen, die sie in beiden Halbjahren frei wählen können. Hier gibt es also die Möglichkeit, ganz unterschiedliche Dinge auszuprobieren oder den in der Talentzeit gesetzten Schwerpunkt noch weiter zu vertiefen.
Die Arbeitsgemeinschaften ab der 7. Jahrgangsstufe setzen die Angebote der Talentzeit fort. So können beispielsweise die Leistungssportler die AG "Leistungssport" oder eine der zahlreich angebotenen Sportarten wählen und diejenigen, die sich für die Wissenschaft begeistern, weiterhin bei der Teilnahme am „Jugend forscht“-Wettbewerb unterstützt werden. Da die Arbeitsgemeinschaften aber frei wählbar sind, unabhängig von der bisher besuchten Talentzeit, kann man sich hier auch für etwas ganz Neues entscheiden.