Unsere Cafeteria
Die Cafeteria wird lecker und nachhaltig!

Die Nymphenburger- Schulen sind sich der Verantwortung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung bewusst. Umweltbewusstes Handeln sowie der sparsame Umgang mit Rohstoffen und Energie ist in vielen Bereichen der Schule ein großes Thema. Dies wird nun auch in der Cafeteria umgesetzt.
Es soll bei der Planung, bei den Produktionsabläufen und auch beim Abfallmanagement auf Nachhaltigkeit geachtet werden. Eine wichtige Rolle spielen dabei nachhaltigen Einkaufsrichtlinien. Wir kaufen vorzugsweise faire, regionale und saisonale Zutaten und Produkte aus ökologischer Erzeugung sowie artgerechter und bestandsschonender Tierhaltung. Dazu gehören auch der Einsatz von Mehrweg-Verpackungen und das Vermeiden von langen Transportwegen.
Die Bedarfs- und Mengenplanung werden optimiert, um möglichst wenig Essen weg zuwerfen. Die Cafeteria nutzt biologisch verträgliche Reinigungs- und Spülmittel, sowie wasser- und energieeffiziente Geräte zur Lebensmittelzubereitung und Kühlung. Abfall lässt sich nicht vermeiden, aber durch ein aktives Abfallmanagement optimieren.
Die strikte Abfalltrennung und -wiederverwertung ist in der Cafeteria selbstverständlich, ebenso wie der sparsame Einsatz von Verpackungsmaterialien. Für das ausgegebene Essen der Cafeteria benutzen wir umweltfreundliche Take-away-Verpackungen die essbar, recyclebar oder kompostierbar, sowie aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt sind. Auch Mehrweg-Behälter mit einem Pfandsystem sollen eingesetzt werden.
Das Essensangebot, welches von den Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Arbeitsgemeinschaften selbstständig geplant, zubereitet und verkauft wird, ist hauptsächlich vegetarisch.