Viele helfende Hände für eine gute Sache ...


Unser jährlich stattfindender Weihnachtsbazar an einem Tag in der Adventszeit ist immer ein großes Treffen der gesamten Schulfamilie und vieler Ehemaliger  mit dem Ziel, Menschen in Not zu helfen. Denn der Erlös wird  an soziale Projekte in der ganzen Welt gespendet. Die Entscheidung darüber fällt die SMV, also die Versammlung Schülervertreterinnen und Schülervertreter.


WEIHNACHTBAZAR AM FREITAG, 28.11.2025, VON 15:00 - 18:00 UHR

Freuen Sie sich auf unseren Budenzauber in vorweihnachtlicher Stimmung, ein tolles Musikprogramm, die traditionelle Tombola, kulinarische Köstlichkeiten, Punsch am Hirtenfeuer und vieles, vieles mehr.

Unsere SchülervertreterInnen werden beim SMV-Seminar am 11.11.2025 in Maising über die Verwendung des Bazarerlöses entscheiden. Soziale Projekte, die sich bewerben wollen, melden sich bitte bis 30.10.2025  bei Christian Sautier unter der E-Mail weihnachtsbazar@nymphenburger-schulen.de. Es wäre wichtig, dass VertreterInnen der Projekte beim SMV Seminar am 11.11.2025 persönlich erscheinen. Maising ist in der Nähe von Starnberg und öffentlich gut zu erreichen. 

Beim Bazar 2024 wurden folgende Projekte bedacht:
* Horizont e. V. Der Münchner Verein ermöglicht Perspektiven und leistet pädagogische Unterstützung für wohnungslose Mütter und ihre Kinder sowie für sozial benachteiligte Familien in München. 
A Bleistift for everyone für Bildungsarbeit in Tansania und hier speziell die Beschaffung von Schulmaterialien für Kinder, deren Familien sich diese nicht leisten können. 
* Die Freunde Madagaskars e. V., die mit dem Geld Kindern, die im Flussdelta bei Belo sur Tsiribihina leben, den Schulbesuch ermöglichen.

Kontakt: weihnachtsbazar@nymphenburger-schulen.de


Wie der Bazar eine langjährige Tradition: Die feierliche Übergabe des Bazarerlöses an soziale Projekte

Die traditionelle Übergabe des Erlöses findet immer am letzten Schultag vor den Faschingsferien statt.
Seit Jahren unterstützen wir Schulkinder in Madagaskar

Projekte, die wir in den letzten Jahren unterstützt haben: