Wann und wie kann ich mein Kind anmelden?
Da wir als Schule in privater Trägerschaft nicht an die Einschreibetermine der öffentlichen Schulen gebunden sind, führen wir während des ganzen Schuljahres Aufnahmegespräche durch. Dies gilt auch für die Aufnahme in eine höhere Jahrgangsstufe. Erfüllt ihr Kind die schulrechtlichen Voraussetzungen, führen wir ein persönliches Aufnahmegespräch durch
Ist eine Aufnahme im laufenden Schuljahr möglich?
Grundsätzlich ist auch im laufenden Schuljahr eine Aufnahme möglich, eine individuelle Beratung im Hinblick auf die jeweilige persönliche Situation findet in einem ausführlichen Aufnahmegespräch statt.
Wie ist der Ablauf der Anmeldung an unsere Schulen?
Nehmen Sie bitte telefonisch mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit der Schulleitung. Das Aufnahmegespräch mit Ihnen und Ihrem Kind wird in einer entspannten Atmosphäre stattfinden. Bei der Aufnahme für die 5. Klasse des Gymnasiums sind Ihre Gesprächspartnerinnen Frau Astrid Friedl, ständige Stellvertreterin der Schulleiterin oder Frau Violetta Schweiger als Beratungslehrerin. Zu Aufnahmegesprächen in die Realschule begrüßt Sie Herr Matthias Becker als Stellvertreter der Schulleiterin an der Realschule. Für alle anderen Jahrgangsstufen steht Ihnen ein jeweils zuständiges Mitglied der Schulleitung für ein Gespräch zur Verfügung.
Was muss zum Aufnahmegesrpäch mitgebracht werden?
Bitte bringen Sie zu diesem Termin je eine Kopie der Zwischen- und Jahreszeugnisse der letzten vier Schuljahre (bei Anmeldung zur 5. Klasse alle bisherigen Zeugnisse), der Geburtsurkunde, ein Foto Ihres Kindes sowie eine Auswahl aktueller Schulhefte mit.
Welche Voraussetzungen muss mein Kind beim Übertritt auf das Gymnasium erfüllen?
Als staatlich anerkanntes Gymnasium gelten bei uns die gleichen Aufnahmebedingungen wie an öffentlichen Gymnasien. Für den Übertritt in die 5. Klasse ist daher ein Notenschnitt von 2,33 oder besser Voraussetzung. Darüber hinaus beraten wir Sie in einem ausführlichen persönlichen Aufnahmegespräch.
Welche Voraussetzungen muss mein Kind beim Übertritt auf die Realschule erfüllen?
Als staatlich anerkannte Realschule gelten bei uns die gleichen Aufnahmebedingungen wie an öffentlichen Realschulen. Für den Übertritt in die 5. Klasse ist daher ein Notenschnitt von 2,66 oder besser Voraussetzung. Darüber hinaus beraten wir Sie in einem ausführlichen persönlichen Aufnahmegespräch.
Welche Kosten kommen auf uns für den Schulbesuch zu?
Zunächst das monatliche Schulgeld, Informationen dazu finden Sie hier. Zusätzlich kommen die Schulbücher, die kostengünstig Ende Juli auf unserem Büchermarkt gekauft und wiederverkauft werden können. Beim Eintritt in unsere Schule fällt einmalig der Kaufpreis für ein iPad und jährlich eine Softwarepauschale für E-Book-Lizenzen und Apps an. Näheres dazu erfahren Sie im Aufnahmegespräch.
Ggf. fallen noch Kosten für den Schulbus und für Klassenfahrten und Exkursionen an.