… mehr als Schule … weil wir uns Zeit für unsere Schüler nehmen … weil uns jeder Einzelne wichtig ist … weil wir schlummernde Talente wecken … weil wir besondere Begabungen fördern … weil wir den ganzen Menschen sehen … weil wir zu sozialem Engagement ermutigen … weil wir Weltoffenheit unterstützen … weil wir Werte als Fundament der Gemeinschaft schätzen … weil wir dazu erziehen, verantwortungsvoll zu handeln

Privatschule München - Nymphenburger Schulen

"Twilight of the Beggars" - ein großes Musiktheater-Projekt ist im Entstehen ...

Als großes Projekt der gesamten Schulfamilie steht im Juli eine besondere musikalische Veranstaltung an: Die Aufführung des Stückes
"The Twilight of the Beggars" von James Olsen.
Das Musiktheater wurde nach der Vorlage der "Bettleroper" von John Gay aus dem 18. Jahrhundert und der "Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht komponiert und an der Deutschen Schule in London uraufgeführt. In einer Adaption speziell für die Nymphenburger Schulen erlebt das Stück nun eine deutsche Uraufführung.

Nach den Pfingstferien geht es in die heiße Phase der Vorbereitungen für die Aufführung. Das Besondere an dem Projekt ist, dass viele unterschiedliche Ensembles – von der Theater-Talentzeit, dem Projektorchester, der Juniorband, dem Jugend- und Eltern-Lehrer-Chor bis zur Technik-AG – daran beteiligt sind, so dass ganz viele Mitglieder unserer Schulfamilie bei den drei Aufführungen auf, neben oder hinter der Bühne stehen werden und an vielen Stellen zum Gelingen dieses Gemeinschaftsprojekts beitragen werden.

Schon jetzt möchten wir zu den geplanten Aufführungen einladen:

  • Premiere am Freitag, den 14. Juli 2023, um 19:00 Uhr
  • Familienvorstellung am Samstag, den 15. Juli 2023, um 17:00 Uhr
  • „Special A.S.N.“ mit Ehemaligen am Montag, den 17. Juli 2023 um 18:15 Uhr

Anschließend lassen wir den Abend mit verschiedenen Bars im Pausenhof ausklingen. Freitag und Montag sorgt der Elternbeirat außerdem für das leibliche Wohl.
Karten zum Unkostenbeitrag von 10,- € / ermäßigt 5,- € können ab dem 3. Juli 2023 in jeder 2. Pause in der Aula erworben werden.

ProWo 2023

Die Projektwoche an den Nymphenburger Schulen ist eine Tradition, die zum Schuljahresende ebenso dazu gehört wie die Zeugnisausgabe. Die zahlreichen und vielfältigen Projektangebote finden Sie hier.

Schulhausführungen und Informationsabende

Schüler unserer Privatschule München

In diesem Schuljahr finden keine Schulhausführungen mehr statt.

Für die Aufnahme für das Schuljahr 2023/24 ist es aber jederzeit möglich, mit uns Kontakt aufzunehmen und einen Gesprächstermin zu vereinbaren. Informationen dazu und zur Aufnahme an den Nymphenburger Schulen finden Sie hier.

Online-Elterninformationsabend für das Gymnasium und die Realschule:

Aktuelles aus dem Schulleben

Ein Unikat für flexible Nutzung

Unsere Aula ist um eine Attraktion reicher: Vor wenigen Wochen wurde das neue Bühnenelement eingebaut, das viel mehr ist als eine Bühne, sondern fest installiertes, ästhetisch ansprechendes Mobiliar zur vielfältigen Nutzung.
Variabel soll nicht nur das Element selbst sein, sondern auch seine Nutzung: Tag für Tag soll es unsere Schülerinnen und Schüler in der Pause als Treffpunkt einladen – schnell beantwortet war die Frage, ob sie es annehmen …

Den ganzen Artikel lesen Sie hier.
Weitere Berichte unter Aktuelles aus dem Schulleben

Was passiert in Neigung und AG?

Hier findet man die Neigungsangebote und Arbeitsgemeinschaften für das 2. Halbjahr 2022/2023.

TRANSALP 2022 - Start eines neuen und außergewöhnlichen Projekts

Von Oberstdorf bis Meran, sieben Tage, zu Fuß - ein Plan, den 13 Schülerinnen und Schüler und drei Lehrkräfte nicht nur verfolgt, sondern im Sommer 2022 auch in die Tat umgesetzt haben. Von der Alpenüberquerung berichten die Schülerinnen und Schüler in eigenen Texten und lassen dabei auch authentische Einblicke in das Auf und Ab ihrer Gefühlswelt während der herausfordernden Tour zu.
Mehr lesen ...

Das IB Diploma Programme (Video Januar 2022)

Nymphenburger Schulen - unser Film

Wir laden Sie ein auf eine kleine filmische Reise durch unsere Schule. Schauen Sie in die Klassenzimmer ebenso wie in die Neigungsräume, den Musikern auf die Finger, dem Mensaleiter in den Topf und den Schülern beim Leben in unserer Ganztagsschule zu.