28.2.23 The Story of Rotkäppchen – ein modernes Märchen

„Die Proben waren schön und die Aufführungen waren sehr toll. Ich hatte Schmetterlinge im Bauch.“ „Alle haben im Team gearbeitet.“ „Die Aufführung war ein echtes Highlight, viele haben Zugabe gerufen. Ich bin richtig stolz.“
Noch viel mehr Lobeshymnen sangen die DarstellerInnen der Talentzeit Musik-Theater der sechsten Klassen auf ihr gelungenes Projekt „The Story of Rotkäppchen – ein modernes Märchen“. Auch wenn einige SchülerInnen es zu Beginn des Schuljahres nicht geglaubt hatten („Wir hätten am Anfang nicht gedacht, dass wir das hinkriegen!“), füllten wir bei insgesamt drei Aufführungen vor Eltern, Freunden, Verwandten, LehrerInnen und vor allem bei der Talentiade auch vor den MitschülerInnen die ganze Aula. Die Geschichte „unseres“ Rotkäppchens, das loszog, um im völlig verrückt gewordenen Märchenwald seinen Prinzen zu finden, war ein voller Erfolg!

Nicht genug damit, dass das Projekt das Publikum begeisterte – das Schauspielen bewirkte bei den Kindern nachhaltige Lernerfolge außerhalb des Klassenzimmers: „Ich bin jetzt selbstbewusster.“ „Ich bin sehr stolz auf mich.“ „Jungs und Mädchen haben super zusammengearbeitet, das ist nicht immer so!“ Auch musikalisch nahmen die Kinder einiges aus der Talentzeit mit. So lernten sie durch die Unterstützung von Herrn Hierdeis mit seinen eigens für das Stück komponierten Liedern Singen, Tanzen und Taktgefühl dazu.Die musikalische Begleitung unserer Musiklehrerkombo (Herr Schneider und Herr Günther) rundete unser Stück exzellent ab.
Fazit: Das Projekt bereitete uns eine Menge Freude, wir konnten diese Freude verbreiten und das bereicherte unseren Schulalltag wunderbar!
