20.5.25 Stille Zeugen vergangener Zeiten

Die imposanten Räume der Glyptothek beherbergen eine reiche geschichtliche Sammlung, vermittelt durch Skulpturen, die als eindrucksvolle Zeugen früherer Epochen wirken.

Wir, die Klasse 11C, haben am 20. Mai 2025 ebenjenes Museum besucht und dabei die Gelegenheit genutzt, in die spannende Welt der Griechen und Römer einzutauchen.
Den Auftakt hat Herr Barthelmi gegeben. Mit seiner kenntnisreichen Führung durch das Haus hat er uns unter anderem archaische Skulpturen, den Aphaiatempel und römische Büsten nähergebracht. Der Gedanke daran, dass die Skulpturen vor einem im wahrsten Sinne des Wortes „antik“ sind, hat uns tief beeindruckt.

Nach ausführlicher Auseinandersetzung mit der Historie ist jede Schülerin und jeder Schüler eigenständig kreativ tätig geworden.
Ein Kunstauftrag hat uns die Möglichkeit gegeben, uns zeichnerisch mit den skulpturalen Formen auseinanderzusetzen. Die Wertschätzung für den Schaffungsprozess der steinernen Skulpturen ist durch das eigene Abzeichnen auf eine neue Ebene gehoben worden. Erst durch die intensive Auseinandersetzung mit den einzelnen Details hat sich ein komplett neuer Blick dafür eröffnet, wie aufwendig es gewesen sein muss, diese Skulpturen aus einem massiven Steinblock herauszuarbeiten.

Das Café im Innenhof mit seiner beruhigenden Atmosphäre ist schließlich der stimmige Abschluss eines überaus lohnenden und bereichernden museumspädagogischen Tages gewesen.
Florin M., 11c