18.12.18 Souverän mit digitalen Medien

"Ich wusste gar nicht, dass man so arg beachten muss, wem das Bild gehört, bevor ich es veröffentliche." - "Krass, dass bei Castingshows soviel gefaked wird!" Diese Aussagen zeigen, dass unser medienpädagogisches Konzept ein voller Erfolg ist. Denn die Schülerinnen und Schüler haben reflektiert und verstanden, wie wichtig der verantwortungsvolle Umgang mit digitalen Medien ist.
Unsere modular aufgebauten medienpädagogischen Einheiten werden von zwei Expertinnen mehrmals im Schuljahr ab der fünften bis einschließlich der achten Klasse über einige Stunden hinweg durchgeführt. Gerade haben die Schulungen wieder begonnen. In den neunten und zehnten Jahrgangsstufen findet klassenübergreifend zudem ein Training der Schülerinnen und Schüler in Medienkompetenz durch Fachvorträge und Workshops statt.

Die medienpädagogischen Einheiten umfassen unter anderem Themen wie „Emojis“ und „Chancen und Risiken im Internet“ in der fünften Klasse, „Chatgruppen und Klassenchat“ sowie „Datenschutz“ in der sechsten, „Cybermobbing“ in der siebten, „Sexualität und Gewalt“ in der achten bis hin zu „Fake News & Hate Speech“ in der neunten Klasse. Ergänzt werden die Module durch die intensive Einbindung der Eltern.