3.7.25 Respekt und Begegnung: Die 7. Jahrgangsstufe auf interreligiöser Exkursion
Am 25. Juni unternahm die 7. Jahrgangsstufe, organisiert von Frau Binner-Hofmann und Frau Weyh, eine Exkursion im Rahmen der Fächer katholische Religion, evangelische Religion und Ethik zur Moschee in Penzberg. Ziel des Ausflugs war es, Respekt vor anderen Religionen zu fördern, den Horizont zu erweitern und interreligiöse Begegnung zu ermöglichen.
In der Moschee wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich empfangen. Frau Yerli, die uns die Moschee zeigte, erklärte anschaulich die Bedeutung der verschiedenen Räumlichkeiten, die religiösen Bräuche und Rituale und ließ die Gruppe sogar den „Duft von Mekka“ erleben. So konnten die Jugendlichen einen tiefen Einblick in den Islam gewinnen und Fragen stellen, die offen und freundlich beantwortet wurden.

Im Anschluss gab es ein gemeinsames Picknick mit frisch gebackenem Pide und süßer Baklava, die nicht nur vorzüglich schmeckten, sondern auch zum Austausch über das Erlebte einluden.
Der zweite Teil des Ausflugs führte zu einem Barfußpfad. Dort hatten die Schülerinnen und Schüler sichtlich Spaß und machten erdende Erfahrungen in der Natur. Sie bewiesen Mut, indem sie sich auf das ungewohnte Gefühl einließen und neue Sinneseindrücke sammelten.
Insgesamt war der Tag eine bereichernde Erfahrung, die Neugier und Respekt gegenüber anderen Kulturen und Religionen weckte und die Klassengemeinschaft stärkte.
