2.3.23 „Echt krass!“ – Sensibilisierung zum Thema sexualisierte Gewalt

Im Rahmen der sozialpädagogischen Betreuung besuchten einige der neunten und zehnten Klassen die Ausstellung „Echt krass!“. Das Petze-Institut für Gewaltprävention möchte mit dem Projekt das Bewusstsein für sexuelle Gewalt schärfen und insbesondere Jugendliche aufklären und für dieses wichtige Thema sensibilisieren. Sie will eine Kultur des Respekts und der Gleichberechtigung fördern und sexualisierte Gewalt so bekämpfen.

Die Ausstellung beleuchtet den Komplex von unterschiedlichen Seiten. So gibt es Tafeln, auf denen Betroffene ihre Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt schildern, und Audio- und Videoaufnahmen von Interviews mit Betroffenen und Experten. Auch interaktive Elemente wie ein „Stimmungsbarometer“ oder ein „Lautsprecher der Scham“ laden dazu ein, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die Geschichten der Betroffenen sind ergreifend und vermitteln eindrücklich die Schwere und Tragik sexueller Gewalt. Der Besuch ist jedoch nicht nur auf emotionaler Ebene wirksam, sondern auch auf praktischer: Er bietet Informationen und Ressourcen, um Opfern bei der Bewältigung des Erlebten zu helfen. Die Ausstellung ist damit auch eine doppelte Plattform, auf der die Stimmen Betroffener gehört werden und auf der sich die Öffentlichkeit mit dem Thema auseinandersetzen kann.

Besonders beeindruckend ist, wie unmittelbar und berührend die Ausstellung das Publikum anspricht. Dies wurde auch in den Reflexionsrunden am Ende der Exkursionen deutlich. „Was hat dir besonders gut gefallen?“ oder „Gab es Inhalte, die du als unangenehm empfunden hast oder die dir nicht gefallen haben? – Wenn ja, welche?“ Solche und andere Fragen beantworteten die SchülerInnen und diskutierten das Thema interessiert und kritisch. Schließlich verließen sie die Ausstellung mit einem deutlich stärkeren Bewusstsein für die Fallstricke sexualisierter Gewalt.
Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
