4.6.22 Nymphenburger@Stadtarchiv – P-Seminar stellt Videoclips aus


Vor dem Schritt ins Erwachsenenleben ein Schritt in die Münchner Öffentlichkeit – diesen vollzogen kurz vor der feierlichen Verleihung des Abiturzeugnisses die TeilnehmerInnen des bereits abgeschlossenen P-Seminars „Münchener Plätze im Wandel der Zeit“. Sie freuten sich diese Woche über die Veröffentlichung ihrer Projektarbeiten im Münchner Stadtarchiv.

In Zusammenarbeit mit Frau Dr. Eva Tyrell vom Stadtarchiv entstanden im Rahmen des Seminars Videoclips zu Entstehung, Geschichte und Bedeutung ausgewählter Münchner Plätze. Dazu mussten die SchülerInnen – während der Pandemie unter entsprechend erschwerten Bedingungen – Akten, Schriftstücke, alte Fotografien und Stadtpläne aus dem Archiv sichten und auswerten sowie die Ergebnisse der Recherche in Form eines Filmbeitrags aufbereiten. Dies erwies sich als durchaus anspruchsvolle Aufgabe, galt es doch Interviews, relevante Quellen und eingesprochenen Kommentare mit der entsprechenden Musikuntermalung sinnvoll zu verknüpfen, sodass ein lebendiges Bild des jeweiligen Platzes entstehen konnte.

Wie gut dies den SeminarteilnehmerInnen gelungen ist, kann jetzt auf dem Blog des Stadtarchivs „besichtigt“ werden. Hier sind die Videoclips der Nymphenburger AbiturientInnen abrufbar und es wird die Zusammenarbeit zwischen ihnen und dem Stadtarchiv erläutert. Ein toller Schlusspunkt unter ein gelungenes Projekt und die gymnasiale Laufbahn unserer SchülerInnen.
