15.7.23 Nie wieder!


Am 19.06.2023 besuchte Herr Hans-Harald von Linstow, ein Experte für Widerstand im Nationalsozialismus, unsere Schule, um für die 11. Jahrgangsstufe einen Vortrag zu halten. Die SchülerInnen waren zutiefst bewegt von der außergewöhnlichen Tapferkeit und dem Mut, den die Widerstandskämpfer in einer Zeit der Unterdrückung und des Unrechts zeigten. Besonders ergreifend war die persönliche Perspektive von Herrn von Linstow, der uns an seinem Schicksal teilhaben ließ. Sein Vater, Hans-Otfried von Linstow, ein deutscher Oberst, war maßgeblich an den Plänen für den Umsturz in Paris nach dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 beteiligt. Leider scheiterte das Attentat, und Hans-Otfried von Linstow wurde von den Nationalsozialisten ermordet. Was neben der tiefen Erschütterung bleibt, ist eine Botschaft, die Herr von Linstow unseren SchülerInnen auf inspirierende und anschauliche Weise vermittelt hat: Nie wieder soll derartige Unmenschlichkeit die Oberhand gewinnen. Nie wieder sollen so viele Menschen schweigen, wenn Courage gebraucht wird. Stattdessen sollen junge Menschen dazu ermutigt werden, gegen Unrecht aufzubegehren und aktiv an einer besseren Zukunft mitzuwirken.
Der Besuch von Herrn Hans-Harald von Linstow hat unsere SchülerInnen nachhaltig geprägt. Wir sind dankbar für diese außergewöhnliche Gelegenheit, die ihnen einen tiefen Einblick in die Geschichte und die Bedeutung des Widerstands im Nationalsozialismus gegeben hat.