7.11.18 Mobilität der Zukunft

In Zusammenarbeit mit der BMW Group hatten unsere P-Seminare Ende Oktober die Gelegenheit, an dem hoch aktuellen Design-Thinking-Workshop "Intermodale Mobilität" teilzunehmen. Angeleitet von BMW-Coach Matthias reflektierten die Schülerinnen und Schüler zunächst für sich selbst, wie sie aktuell ihre Wege bewältigen. Immer wieder kam dabei die Abhängigkeit von den öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. von den Eltern als Fahrdienst zur Sprache.

Anschließend wurden in Gruppen innovative Ideen entwickelt, wie die Mobilität von morgen aussehen könnte. Nach einer kurzen Findungsphase sprudelten die Ideen nur so: ein Premium Bring- und Holdienst durch autonome Fahrzeuge, die bereits das Frühstück auf dem Weg in die Schule bereitstellen; ein flexibles modulares Gondelnetz, das den Individualverkehr oberhalb der Straße unterstützt und sich je nach Strecke von den Haupttrassen abkoppelt und die Person direkt vor die Haustür bringt ...
Im Anschluss an die kreativen Zukunftsvisionen konnten die Teilnehmer des Workshops diese in einem 60-Sekunden-Pitch präsentieren und bekamen dabei auch gleich Feedback.
Sowohl BMW als auch unsere Schülerinnen und Schüler waren von dem Workshop begeistert und hoffen auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit. Ein herzliches Dankeschön an die BMW Group!