29.7.25 IB TOK-Exhibition 2025

Am 21.07.2025 fand im Rahmen des IB-Programms die diesjährige Theory-Of-Knowledge-Exhibition unseres Q12 IB-Kurses statt.  Mit Hilfe dieser Ausstellung konnten wir das individuelle Denken, Reflexion und die Anwendung theoretischer Konzepte auf reale Situationen im Hinblick auf das Thema Wissen sichtbar machen. Hierbei präsentierten alle Schülerinnen und Schüler drei sorgfältig ausgewählte Objekte, welche eine Antwort oder einen Denkanstoß zu einer der 35 TOK-Fragen liefern sollten. Dabei wurden abstrakte Konzepte wie Wahrheit, Perspektive oder ethisches Handeln und Denken durch unsere Vorträge zu unseren Objekten anschaulich und persönlich gemacht und es konnte gezeigt werden, wie vielfältig und tiefgründig sich der Wissenserwerb darstellt.

Durch die Ausstellung haben wir zum einen die Möglichkeit erlangt, unsere eigenen Überzeugungen zur Thematik „Knowledge“ zu hinterfragen und zu reflektieren. Zum anderen bot uns dies den Austausch mit Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 10 und 11 sowie mit Lehrkräften, die sich unsere Präsentationen anhörten und sich mit unseren Objekten auseinandersetzten. Dieser Dialog war insbesondere wichtig, da wir uns somit abermals mit unseren Fragen befassten und die Sichtweisen der anderen kennenlernten. 

Zudem war diese Veranstaltung nicht nur ein wichtiger Bestandteil des TOK-Unterrichts, sondern auch eine Gelegenheit, sich Gedanken über die zentrale Werte des IB-Programms, wie kritisches Denken, internationales Zusammenleben und Eigenverantwortung zu machen. Wir danken deshalb allen, die erschienen sind, um sich mit uns auszutauschen, aber insbesondere unserer TOK-Lehrkraft, Herrn Fesq-Martin, für seine engagierte Unterstützung in der Vorbereitung und beim Ablauf der Exhibition. Somit war die Ausstellung ein gelungener Abschluss unseres TOK-Semesters und bildet eine wichtige Grundlage für die weitere Arbeit in diesem Kernfach des IB Diploma Programme. 

Noah Voelk für die IB Diploma Cohort 2024-26