7.3.22 First Aid in der Q11 - Booster Coaching für Biologie und Chemie
„Wir haben im letzten Jahr durch Corona Wissenslücken in den Fächern Biologie und Chemie aufgebaut!“ – „Wir brauchen Hilfe, um diese Lücken zu schließen!“
Dieses und ähnliche Anliegen richteten Schülerinnen und Schüler der Q11 an ihre Oberstufenkoordinatorin und an die Schulleitung. In Gesprächen mit der Schulleitung wurde auch der Förderverein auf die Situation aufmerksam und kurzerhand wurde gemeinsam eine Soforthilfe ins Leben gerufen: Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der Q12 und auch der Q11 boten sich an, ihren Mitschülern durch ein „Booster Coaching“ in zusätzlichen Unterrichtsstunden über sechs bis acht Wochen die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln.


Nicht nur die Schülerinnen und Schüler der Q11 profitieren davon, sondern auch die Coaches, die als zusätzliche Motivation vom Förderverein ein kleines Entgelt bekommen. „Es ist perfekt. So kurz vor dem Abitur wiederhole ich die wesentlichen Inhalte des Fachs und trainiere gleichzeitig für das Kolloquium, weil ich alles so auf den Punkt erklären muss“, findet Linda, eine der Coaches aus der Q12.
Doch nicht nur das Schließen von Wissenslücken, sondern vor allem Skills wie Time Management, Selbstorganisation und -motivation sind nötig, um unsere Schülerinnen und Schüler erfolgreich zu machen. Deshalb planen Schulleitung und Förderverein ein Angebot von Workshops zu diesen Themen.
Der Förderverein hat dafür den Kontakt zur München Akademie für Business Coaching als professionellem Partner hergestellt, mit dem das Projekt in den nächsten Wochen und Monaten entwickelt wird. Auch der Elternbeirat ist von der Idee begeistert und möchte sich gemeinsam mit dem Förderverein und der Schulleitung für das erfolgversprechende Projekt engagieren.