29.9.23 Fast wie auf der Oidn
Der feine Unterschied zwischen Nymphenburger SchülerInnen und dem Rest von München zur Oktoberfestzeit?


Wir können erst deutlich später los auf die Wiesn! Einzige Ausnahme: Der Familientag in der zweiten Woche. Es ist schöne Tradition geworden, dass der Unterricht da um 13.15 Uhr endet und wir endlich einmal unter der Woche genauso früh aufbrechen dürfen wie die KollegInnen an anderen Schulen.

Es ist wieder soweit: In München sind die Wiesn im vollen Gange! Auch an den Nymphenburger Schulen ist diese besondere Stimmung zu spüren. So zeigten sich bereits in der Früh viele SchülerInnen und Lehrkräfte in Dirndl und Lederhose.
Während der großen Pause gab es auch dieses Jahr dann wieder ein fröhliches Treiben beim Nymphenburger Wiesntanz in der Aula. So drehten sich wieder Jung und Älter bei Sternpolka und Siebenschritt im Kreis – zünftig-beschwingt und begleitet von den Nymphenburger Noagerlzuzlern. Das fühlt sich dann um halb zwölf schon fast an wie auf der Oidn Wiesn.
Umso schöner, dasss es am traditionellen Wiesn-Nachmittag durch einen früheren Unterrichtsschluss für unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit gibt, einen der vergünstigten Familientage auf dem Oktoberfest zu besuchen. Prosit!
