30.11.22 Das LMUchemlab – die 10c auf Forschungsexkursion


„LMUchemlab“ – das klingt nach hochprofessionellem Forschungsbetrieb. Ist es auch – ein Projekt für SchülerInnen, die unter professioneller Anleitung einen halben Tag in einem Labor der Münchner Universität arbeiten dürfen und Experimente durchführen. In diesem Fall ging es für uns, die 10c der Nymphenburger Schulen, thematisch perfekt zum Chemieunterricht passend um saure und basische Lösungen.

Zu diesem Zweck hatte die Leiterin des LMUchemlabs, eine in Teilzeit an die Uni abgeordnete Lehrerin und Doktorandin, eine Firma erfunden, die Produkte für Gesundheit und Beauty herstellt. Da die Cremes und Seifen sich aber schlecht verkauften, sollen Experten sie überprüfen und Optimierungsvorschläge machen. Diese Forscher waren wir und so wurde die Klasse in Teams aufgeteilt, die die Produkte dann mit Hilfe spannender chemischer Versuche unter die Lupe nahmen.

Nach drei Stunden hochkonzentrierten Experimentierens und einer wohlverdienten Mittagspause wurden die Ergebnisse gesammelt und Schlüsse daraus gezogen. Zum Abschluss mussten die wir einen Fragebogen ausfüllen und wurden so auch noch StudienteilnehmerInnen der Doktorandin. Ein spannender Tag, bei dem wir forschten und selbst Teil der Forschung waren.
Mona, 10c

