30.4.20 Business@school@home – Videochallenge für die neunte Klasse


#schuledahoam lässt dieses Projekt wirken wie eine Babuschka – eigentlich kommt die Arbeitswelt in die Schule, jetzt ist aber die Schule in den Zimmern unserer Schüler und Schülerinnen und deswegen suchen diese den Kontakt zur Arbeitswelt im Rahmen des Projektes business@school im Internet. Trotz dieser Verwicklungen lernen unsere Neuntklässler fürs Leben: Videos drehen, sich in der digitalen Welt zurechtfinden – das gehört für sie heutzutage zum Alltag. Homeschooling und das Projekt bringen sie dabei noch weiter voran.

So hat die Klasse 9d im Rahmen der business@school-Videochallenge die Chance ergriffen, sich in einem eigenen Video auszuprobieren und dabei Unternehmen etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Hier bleibt es nicht bei einer reinen Beschreibung des Unternehmens. Vielmehr beobachten die Schülerinnen und Schüler Entwicklungen für das Unternehmen in der jetzigen Situation und geben Empfehlungen für Handlungsstrategien ab.

Wieder einmal beweisen die Nymphenburger ihre Kreativität und schlüpfen in die Rolle von Reportern und Pressechefs. Mancher hat auch selbst eine Animation produziert. Es ist großartig zu beobachten, wie die Klasse in dieser ungewöhnlichen Zeit mit der Aufgabe umgeht. Dabei zeigt sich einmal mehr, dass die Nymphenburger Herausforderungen annehmen und diese mit Erfolg meistern.

